Entlang der Loire
Frankreich, ein Land mit vielen Gesichtern. Raues Klima im Westen, südländisches Flair an der Côte d`Azur. Und dazwischen?
Die Grande Nation war das Land, das ich in meiner Jugend als erstes bereiste, vor allem die Mittelmeerküste. Aber das „Dazwischen“ hatte ich mir bis jetzt aufgespart: Die Gegend entlang der Loire mit ihren zahllosen Schlössern und einzigartigen Kulturdenkmälern.
Ein guter Entschluss. Die Châteaus sind für jede Altersklasse ohne Schwierigkeiten zu erkunden. Der sportlich Ambitionierte benutzt das Fahrrad, andere wählen das Auto und investieren ihre Kondition in die intensiven, nicht wenig Kraft kostenden Besuche der verschiedenen Schlösser. Letztere Möglichkeit hatten meine Frau und ich gewählt.
Zwei Wochen Vorbereitung: Auffrischung der geografischen, historischen und sprachlichen Kenntnisse. Reisedauer 9 Tage.
Um Stress zu vermeiden, was für einen Frankreichaufenthalt unbedingt zu empfehlen ist, war bezüglich der Anzahl der zu besuchenden Schlösser Flexibilität angesagt.
Fazit: Ein gelungener Kurztrip, bei dem neben dem Kulturellen auch das „Leben wie Gott in Frankreich“ seinen Platz fand. Die Wahl der Reisezeit im Monat Mai erwies sich als vorteilhaft: Keine Ferien in unserem Nachbarland, freie Wahl der Unterkünfte.
Untenstehend Auszüge der fotografischen Ausbeute.
P. Mahel
im Juni 2018